Schauspielstudierende gastieren mit Klassenzimmerstücken
Die Studierende des 3. Studienjahr Schauspiel Zalina Sanchez, Vanja Hawemann, Aya Zaghdoudi und Moritz Russ gastierten mit Schillers "Kabale und Liebe" unter Leitung von Prof. Margarete Schuler in der Kurt-Schwitters-Schule in Berlin, Prenzlauer Berg. Seit einigen Jahren hat die Abteilung Schauspiel etabliert, dass Schauspielstudierende im Rahmen der Ausbildung an Berliner Schulen gastieren. Die Schulen bestimmen die Auswahl der Stücke jedes Jahr neu je nach Lehrplan und Abituranforderungen. Die für die Erfordernisse der Schulen maßgeschneiderten "Klassenzimmerstücke" sind so adaptiert, dass Sie in den Klassenräumen ohne Bühnenbild ad hoc gespielt werden können. Durch die Unmittelbarkeit der live-Darstellung direkt im Klassenzimmer ist dieses Format inzwischen sehr gefragt.
“Für unsere Studierenden sind die Klassenzimmerstücke eine wichtige Erfahrung im Studium. Das Spielen im Klassenzimmer fordert 100% Einsatz bei minimaler räumlicher Distanz zu einem ungefiltert direkt reagierenden Publikum. Das schult Resilienz, Humor und Spontaneität. Das an die 60minütige Aufführung anschließende Gespräch über den Stoff, die Aufführung und das Schauspielstudium ist für beide Seiten ähnlich wichtig wie die Aufführung selbst. Das Format ”Klassenzimmerstücke" ist im besten Sinn win win."
Prof. Margarete Schuler, Abteilungsleiterin Schauspiel
Bei Rückfragen und Interesse an dem Format wenden Sie sich bitte an presse@hfs-berlin.de.
