DIE WIEDERVEREINIGUNG DER BEIDEN KOREAS
bat Studiotheater, Regie: Max Lindemann
Geburtstag:
31.12.1996
Aufgewachsen in:
Utting am Ammersee
Größe:
180
Sprachen:
Englisch
Dialekt:
Berlinerisch, Norddeutsch, Wienerisch
Fähigkeiten:
Gedichte schreiben, Videoschnitt, Chanson
Daniel Warland, geboren 1996 in Witten, wurde in Utting am Ammersee groß. Seine erste Begegnung mit Theater war das hiesige Krippenspiel, wo seine Adaption von "Hilfe bei den Herdmanns" den Auftakt zu einer Reihe weiterer weihnachtlicher Auftragswerke gab. Diese werden noch heute und ausdrücklich gegen den Willen des Autors in diversen bayerischen Kleinstgemeinden inszeniert. Nach dem Abitur verbrachte er Zeit in Zentralamerika und München und studiert seit 2017 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.
2019
DIE WIEDERVEREINIGUNG DER BEIDEN KOREAS
bat Studiotheater, Regie: Max Lindemann
2020
MÄNNERPHANTASIEN
ultra Festival an der Volksbühne Berlin, Regie: Theresa Thomasberger
GIVE ME UP – WIE EINEN FISCH AUF DEM TROCKENEN
Regie: Marius Schötz
2019
M – EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER
Komische Oper Berlin, Regie: Barrie Kosky
2020
FAHRENHEIT 451
Berliner Ensemble, Regie: Alexander Simon
2021
DER GELDKOMPLEX (UA)
Theater Münster, Regie: Max Claessen
2019
STASIKOMÖDIE
als Lothar Feix, Regie: Leander Haußmann
2020
DIE UNTEREN TIEFEN
als Luka, Regie: Pablo Knote
2019
OUTSTANDING ACTING AWARD
im Rahmen der WTEA Beijing 2019 für die Rolle des Orsino in "Was ihr wollt"