Emma Lotta Wegner

Studiengang Schauspiel

Geburtstag:

28.05.1995

Aufgewachsen in:

Welt (Eiderstedt)

Größe:

1,71

Haarfarbe:

dunkelbraun

Augenfarbe:

dunkelbraun

Sprachen:

Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse )

Dialekt:

Rheinisch, Norddeutsch

Fähigkeiten:

Bogenschießen, Clowning, Steppen (Gk), Tanz, Bühnenfechten, Malerei, Zeichnen, Modellbau, Barista, Longboard, Yoga

Biografie

Emma Lotta ist

geboren an der Nordsee und aufgewachsen in einem 200-Seelendorf namens Welt. Seit 2003 im lauten Berlin.

Lernte Menschen beobachten in der S-Bahn und zeichnen und malen in Canada/Vancouver.

Arbeitet leidenschaftlich als Barista auf dem Wochenmarkt seit sie 17 ist und liebt es zu gärtnern, zu schreiben und zu spielen.

 

 

Projekte an der HfS Ernst Busch

2019

Musikworkshop bei Marius Schötz : "don't give up" /später : "give me up"

2018/2019

Clowning Workshop's:

-How to be a fool

-How to make tragedy even more tragic

2020

Volksbühne Berlin (3.Stock) Francisco-"Schwarze Erde"- Lena Reissner

Regie:

Carolina Cesconetto

Projekte

2013

Deutsche Oper Berlin Regieassistenz/hospitanz

The Ring/Next Generation

2012

Artist Apprenticeship Projekt

Ausstellung an der Burnaby Art Gallery (Vancouver BC)

Theaterrollen

2017/18

Renaissance Theater "Wunschkinder" Hübner/ Nemitz

Regie: Thorsten Fischer

2019/20

Berliner Ensemble

Johanna-"Baal"-Brecht

Regie: Ersan Mondtag

2019

Berliner Ensemble

Ismene-"Antigone"-Brecht

Regie: Veit Schubert

2020/21

Ernst Deutsch Theater

Regine-"Gespenster"-Ibsen

Regie: Christoph Tomanek

Rollen im Film und Fernsehen

2020

Die Assistentin-"Rucksack"-Sophie Mühe

Regie: Sophie Mühe

Stacey-"give me up"-buschzwoeins/Marius Schötz

Regie: Marius Schötz

PrimaDonna- "Dann sollen sie Kuchen essen" Sofia Ayala, dffb

Auszeichnungen

2020

O.E. Hasse- Preis

Foto Joachim Gern