Sophie Stockinger

Studiengang Schauspiel

Geburtstag:

18.11.1997

Aufgewachsen in:

Wien, Österreich

Größe:

160cm

Haarfarbe:

Hellbraun

Augenfarbe:

Braungrün

Sprachen:

Deutsch (MS), Englisch (B2), Französisch (A2), Italienisch (A1)

Dialekt:

Wienerisch

Biografie

Sophie Stockinger 1997 in Wien geboren, war von 2012-2014 Mitglied der Jungen Burg und verkörperte zahlreiche Rollen in Produktionen des Jugendensembles „jöh“. Seit 2012 steht sie regelmäßig für Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Für ihre Darstellung in dem Kinofilm „L’Animale“ erhielt sie 2019 die ROMY als bester weiblicher Nachwuchs, sowie eine Nominierung des Österreichischen Filmpreises in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin. Seit September 2018 studiert sie an der „Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch“.

Projekte an der HfS Ernst Busch

2018

Sommerprojekt „Gespenstersonate“, Regie: Lara Kaiser

2019

Diplominszenierung „Chronik des Zweifels“, Regie: Marco Damghani

Theaterrollen

2021

Pawel Wlassow in „Die Mutter“, Regie: Christina Tscharyiski

Rollen im Film und Fernsehen

2016

Kinofilm „L‘Animale“, Rolle: Mati, Regie: Katharina Mückstein

TV-Zweiteiler „Das Sacher“, Rolle: Annie Sacher, Regie: Robert Dornhelm

2017

Fernsehfilm „Grenzland“, Rolle: Renate Horvath, Regie: Marvin Kren

2017-2019

Fernsehserie „Walking on Sunshine“, Rolle: Franziska, Regie: Andreas Kopriva

2019

Fernsehfilm „Vienna Blood“, Rolle: Fräulein Becker, Regie: Umut Dag

Auszeichnungen

2018

Diagonale Schauspielpreis für das Ensemble von „L‘Animale“

2019

„ROMY“ für bester weiblicher Nachwuchs für „L‘Animale“

Nominierung „Österreichischer Filmpreis“ für beste weibliche Hauptdarstellerin für „L‘Animale“

Foto Pascal Bünning