HfS Ernst Busch: Raum 1.51
Zinnowitzer Str. 11
10115 Berlin
Seit dem WS 2021 wird an der HfS Ernst Busch nach der bisher kaum erzählten Geschichte von Frauen* im (europäischen) Theater gefragt: Die traditionell an weißen Männern orientierte Theatergeschichte scheint deren Rolle(n) vergessen zu haben; Jetzt geht es darum, die bisherige Arbeit noch sichtbarer zu machen und in der Hochschule und mit allen Interessierten zu diskutieren. Im Sommersemester 2023 geht IN THE LONG RUN: THEATERMACHER*INNEN in die dritte Runde.
Mi, 21. Juni, 17 Uhr: „Als Künstlerin stehe ich auf den Schultern von...“ Feminimus und Erinnern
Mit Eröffnung der Ausstellung NAKED SOLIDARITY
WE ARE FIGHTING TO CHANGE THE SYSTEM - NAKED.
Das Soli- und Fotoprojekt NAKED SOLIDARITY wurde Anfang 2021 von der Berlinerin Mascha Leskien gegründet. Der künstlerische Ansatz wurde gewählt, um die radikal feministischen Ansichten in der Gesellschaft zu verbreiten und für alle zugänglich zu machen – auch Menschen, die wenig oder kein Vorwissen zu feministischen Themen haben. Mit den Einnahmen des Nacktkalenders werden feministische Projekte und Organisationen unterstützt.
NAKED SOLIDARITY möchte aktive (nackte) Solidarität zeigen, marginalisierten Personen eine Plattform bieten und einen Beitrag zur Abschaffung patriarchaler, rassistischer Strukturen leisten.
Mi, 12. Juli, 17 Uhr: Mit 4 auf die Bühne - Künstler*innen und Theaterkinder früher & heute
Mehr Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze auf dieser Seite.
HfS Ernst Busch: Raum 1.51
Zinnowitzer Str. 11
10115 Berlin