TOBS Theater Orchester Biel Solothurn
Schmiedengasse 1, 2520 Biel, Schweiz
Drei Schüler und eine Schülerin schlagen bei ihrer Lehrerin Jelena Sergejewna auf, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Sogar ein Geschenk haben sie dafür besorgt. Überrascht und gerührt lädt die Lehrerin ihre Schützlinge zu sich ins Haus ein. Doch schon bald wird die Kaffeerunde ungemütlich, denn hinter der scheinbar netten Geste der Schülerschaft steckt ein perfider Plan: Um ihre Mathematikarbeiten auszutauschen und sich so eine gute Abschlussnote zu sichern, wollen die Jugendlichen von ihrer Lehrerin den Schlüssel zum Tresor erpressen. Was zuerst wie ein schlechter Schülerstreich anmutet, entwickelt sich bald zu einer beklemmenden Situation. Jelena Sergejewna muss viel Widerstand aufbringen, um ihre Ideale zu verteidigen.
1981 uraufgeführt, zeichnet das Stück «Liebe Jelena Sergejewna» der lettischen Autorin Ljudmila Rasumowskaja noch heute das Bild einer aggressiven Generation, die jegliche Werte und Respekt verloren zu haben scheint. Das spannungsgeladene Stück stellt aber auch die Frage, inwiefern der allgemeine gesellschaftliche Erfolgsdruck diese Menschen geformt hat.
Mit französischen Übertiteln von Dóra Kapusta (Subtext) bei den Vorstellungen in Biel.
Mit freundlicher Unterstützung von
Freunde des Stadttheaters Solothurn
TOBS VIP CLUB 360
Inszenierung: Katharina Rupp
Bühnenbild und Kostüme: Karin Fritz
Sounddesign: Alex Wittwer
Dramaturgie: Svea Haugwitz
Regieassistenz: Nora Bichsel
Jeléna Sergéjewna: Atina Tabé
Ljálja: Sophie Scherrieble*
Páscha: David Rothe*
Vítja: Gabriel Noah Maurer
Volódja: Uriel Jung*
*Mitglied des Schauspielstudio TOBS, Studierende der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
Termine und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des TOBS
TOBS Theater Orchester Biel Solothurn
Schmiedengasse 1, 2520 Biel, Schweiz