Folge 14: Podcast „HÄNDE HOCH“
Das FiTZ in Stuttgart: im Gespräch mit der Leiterin Katja Spiess
Puppentheater? Figurentheater? Objekttheater? Materialtheater? Das Theater der Dinge?
Hände hoch! folgt Lebenswegen und Umwegen von Menschen auf dem Weg zur Puppe. Wie bleibt man sich selbst treu und erfindet sich doch immer wieder neu? Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf. Viele spannende Gäste aus der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst stehen Rede und Antwort. Erfahrene Spieler*innen, Studierende, Theaterleiter*innen, Puppenbauer*innen, Ensembles und Kollektive sprechen hier über ihre ureigenen Wege mit dieser aufregenden und vielseitigen Kunstform.
Folge 14: Das FiTZ in Stuttgart: im Gespräch mit der Leiterin Katja Spiess
On the road: diesmal sind wir in Stuttgart und sprechen im Figurentheaterzentrum FiTZ mit der künstlerischen Leiterin Katja Spiess. Am Rande des Szenetreffs Figure it out, welcher 2024 zum ersten Mal vom FiTZ gehostet wird, erzählt Katja über ihre Arbeit im Figurentheaterzentrums, das Kuratieren für das FiTZ sowie das städteübergreifende Figurentheaterfestival Imaginale und die Zusammenarbeit mit den Studierenden und Absolvent*innen des Stuttgarter Studiengangs für Figurentheater. Hände Hoch diesmal im Hybrid Format: Roscha ist vor Ort bei Katja Spiess im FiTZ, Paul schaltet sich dazu übers Internet. Mit Verzögerung und allem drum und dran. High Five nach Stuttgart!
Reinhören:
HÄNDE HOCH auf Podigee
HÄNDE HOCH auf Spotify
Eine Produktion von Roscha A. Säidow und Paul Enke
Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung für zeitgenössische Puppenspielkunst der HfS Ernst Busch und dem komplexx Figurentheater.