Choreo­graphie

Der zweijährige Masterstudiengang Choreographie (maC) bietet Studierenden den Raum zur Entwicklung und Vertiefung der eigenen künstlerischen Praxis.

Der Studiengang versteht Fragen nach Teilhabe, Zusammenarbeit und gesell-schaftlicher Verantwortung als zentral für zeitgenössische Choreographie und fördert einen aktiven Dialog über sozialpolitische Themen mit den Mitteln der Choreographie.
In der Auseinandersetzung mit den Visionen, Arbeiten und Arbeitsweisen anderer Künstler*innen befragen die Studierenden eigene choreographische Strategien und das eigene Verständnis von Choreographie. Sie reflektieren ihre Praxis, entwickeln ihren künstlerischen Standpunkt weiter und lernen, ihren ästhetischen Ansatz zu vermitteln.
Die Studierenden erarbeiten regelmäßig Projekte in Kooperation mit klangzeitort, dem Institut für Neue Musik Berlin, der Biennale Land(schafft)Kunst in Neuwerder, den Potsdamer Tanztagen und verschiedenen Tanzausbildungen.
Der Masterstudiengang ist zusammen mit dem Bachelorstudiengang „Tanz, Kontext, Choreografie“ und dem Masterstudiengang „Solo Dance Authorship“ am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) Berlin angesiedelt.

Abteilungsverwaltung, Mitarbeit

Maxie Schreiner

Verwaltung

Studiengang Choreographie
Abteilungsverwaltung

T +49 30 755 417-373
E-Mail

Mehr

Joshua Paulini

Verwaltung

Studiengang Choreographie
Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Produktionsmanagement

E-Mail

Mehr

Dozent*innen

Dr. Christiane Berger

Lehrende*r

Studiengang Choreographie
Dozentin

E-Mail

Mehr

Prof. Wanda Golonka

Lehrende*r

Studiengang Choreographie
Professorin für Choreographie

E-Mail

Mehr

Prof. Ingo Reulecke

Lehrende*r

Studiengang Choreographie
Professor für Choreographie

E-Mail

Mehr

Isabel Robson

Lehrende*r

Studiengang Choreographie
Medienchoreographie

E-Mail

Mehr
Profilbild Isabel Robson

Prof. Susanne Vincenz

Lehrende*r

Studiengang Choreographie
Professorin für Choreographie

E-Mail

Mehr

Studierende

Kysy Amarante Fischer

Studiengang Choreographie

Mehr

Salome Kehlenbach

Studiengang Choreographie

Mehr

Mariana Romagnani Silveira

Studiengang Choreographie

Mehr

Leo Naomi Baur

Studiengang Choreographie

Mehr

Muhamed Akiles Al Agaili

Studiengang Choreographie

Mehr

Carolina de Vega

Studiengang Choreographie

Mehr

Elvan Tekin

Studiengang Choreographie

Mehr
Portrait Elvan Tekin

Holger Benedict Seidelin

Studiengang Choreographie

Mehr
Portrait Holger Seidelin

Melissa Herrada Vázquez

Studiengang Choreographie

Mehr

Onur Özyurt

Studiengang Choreographie

Mehr

Pooyesh Frozandeh

Studiengang Choreographie

Mehr
Portrait Pooyesh Frozandeh

Tim Winter

Studiengang Choreographie

Mehr

Aktuelle Bewerbungsfristen!

Regie - verlängert!
Das vierjährige Studium der Schauspielregie bereitet auf eigenständige Regiearbeiten in einer immer differenzierteren Wirklichkeit und einer zunehmend komplexeren Theaterwelt vor. Der aktuelle Bewerbungszeitraum beginnt am 11.09. und endet am 4.10.2023, 12 Uhr.
Mehr
Puppenspiel
Das zeitgenössische Puppentheater hat viele Gesichter: Digitale Medien, Performance, Schauspiel, Story-Telling, Walkact haben darin die gleiche Berechtigung wie klassisches Handpuppenspiel oder andere traditionelle Puppenformen. Die Bewerbungsfrist beginnt am 1.6. und endet am 26.10.2023.
Jetzt bewerben
Mehr
Choreographie
Der Studiengang am HZT ist künstlerisch-praktisch orientiert und versetzt die Studierenden in die Lage, choreographische Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes zu erarbeiten und zu veröffentlichen, die sich in diesem Feld behaupten können. Der Bewerbungszeitraum ist vom 01.09. bis 30.09.2023
Mehr
Dramaturgie
Der Masterstudiengang stellt die Ausbildung in der Produktionsdramaturgie in den Mittelpunkt. In vier Semestern soll angehenden Dramaturgen und Dramaturginnen das wissenschaftliche und handwerkliche Rüstzeug vermittelt werden, um innerhalb der komplexen Abläufe von Theaterproben künstlerisch eigenständig mitarbeiten zu können. Nächster Bewerbungszeitraum: 14.02. bis 28.02.2024
Mehr
Spiel und Objekt
Ab Wintersemester 2018/2019 bietet die HfS in der Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst bis zu sechs Studienplätze im Masterstudiengang Spiel und Objekt an. Der nächste Bewerbungszeitraum ist im März 2024.
Mehr
Schauspiel
Zur Tradition des vierjährigen Studiengangs Schauspiel gehört es, mit möglichst vielen und unterschiedlichen Lehrkräften den Unterricht in kleinen Arbeitsgruppen als Szenenstudien zu gestalten. Der Bewerbungszeitraum endete am 14.08.2023, nächster Bewerbungszeitraum ist im Sommer 2024.
Jetzt bewerben
Mehr