Bewerben und Studieren

Die Mitarbeiter*innen des Studierendenservice stehen Ihnen bei allen organisatorischen Fragen rund ums Studium zur Seite.

Für Studieninteressierte

In der allgemeinen Studienberatung werden Fragen von Studieninteressierten zum Studienangebot, zur Qualifikation und zum Zulassungsverfahren beantwortet. Dies ist im persönlichen Gespräch, telefonisch oder per Email möglich.

Studierendenservice
T +49 30 755 417-130 und -136
studienberatung@hfs-berlin.de

Bei inhaltlichen Fragen zum Bewerbungsverfahren im Studiengang Schauspiel und bei Fragen zu Ihren Unterlagen wenden Sie sich bitte an 

Abteilungsverwaltung Schauspiel
Markus Herrmann
T +49 30 755 417-133
schauspiel@hfs-berlin.de

Für Studierende

Die Mitarbeiter*innen des Studierendenservice helfen, bei Terminen, Fristen und Formularen den Überblick zu bewahren. Wir beraten Sie gerne zu Studienwahl und Bewerbung, Studienstruktur, Studienfinanzierung, Auslandsaufenthalten und Anerkennungsverfahren. Weiterhin informieren wir über Stipendien- und Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie in Prüfungsfragen und bei Problemen im Studium. Auch für Auskünfte zum Studium mit Kind, zur Beurlaubung und zum Studienwechsel steht Ihnen die Allgemeine Studienberatung gern zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben.

Sprechzeiten des Studierendenservice:

Montag bis Freitag
10-12 und 13-14 Uhr
Raum 2.79

Aktuelle Bewerbungsfristen!

Schauspiel
Zur Tradition des vierjährigen Studiengangs Schauspiel gehört es, mit möglichst vielen und unterschiedlichen Lehrkräften den Unterricht in kleinen Arbeitsgruppen als Szenenstudien zu gestalten. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 03.07. und endet am 14.08.2023 (12:00 Uhr).
Mehr
Puppenspiel
Das zeitgenössische Puppentheater hat viele Gesichter: Digitale Medien, Performance, Schauspiel, Story-Telling, Walkact haben darin die gleiche Berechtigung wie klassisches Handpuppenspiel oder andere traditionelle Puppenformen. Die Bewerbungsfrist beginnt am 1.6. und endet am 26.10.2023.
Mehr
Choreographie
Der Studiengang am HZT ist künstlerisch-praktisch orientiert und versetzt die Studierenden in die Lage, choreographische Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes zu erarbeiten und zu veröffentlichen, die sich in diesem Feld behaupten können. Der Bewerbungszeitraum ist vom 01.09. bis 30.09.2023
Mehr
Regie
Das vierjährige Studium der Schauspielregie bereitet auf eigenständige Regiearbeiten in einer immer differenzierteren Wirklichkeit und einer zunehmend komplexeren Theaterwelt vor. Der aktuelle Bewerbungszeitraum beginnt am 11.09. und endet am 21.09.2023. .
Mehr
Dramaturgie
Der Masterstudiengang stellt die Ausbildung in der Produktionsdramaturgie in den Mittelpunkt. In vier Semestern soll angehenden Dramaturgen und Dramaturginnen das wissenschaftliche und handwerkliche Rüstzeug vermittelt werden, um innerhalb der komplexen Abläufe von Theaterproben künstlerisch eigenständig mitarbeiten zu können. Nächster Bewerbungszeitraum: 14.02. bis 28.02.2024
Mehr
Spiel && Objekt
Ab Wintersemester 2018/2019 bietet die HfS in der Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst bis zu sechs Studienplätze im Masterstudiengang Spiel und Objekt an. Der nächste Bewerbungszeitraum ist im März 2024.
Mehr

Mitarbeiter*innen des Studierendenservice

Dr. Jessica Kregel-Olff

Verwaltung

Leiterin der Abteilung Studierendenservice / International Office

T +49 30 755 417-162
E-Mail

Mehr

Mario Garnat

Verwaltung

Studierendenservice

T +49 30 755 417-136
E-Mail

Mehr

Dorothea Spiegel

Verwaltung

Studierendenservice / PROMOS-Stipendien

T +49 30 755 417-130
E-Mail

Mehr

Daniel Llanos

Verwaltung

Erasmus+ Projektassistenz

E-Mail

Mehr
Profilbild Daniel Llanos

Anika Wilde

Verwaltung

Campus digital

T +49 30 755 417-126
E-Mail

Mehr