Sonnenblumen auf dem Hochschulgarten
Sonnenblumen auf dem Hochschulacker, dahinter das Gebäude der HfS Ernst Busch mit blauem Himmel.

Herzlich willkommen an der Busch!

Die HfS Ernst Busch ist eine der renommiertesten Hochschulen der darstellenden Künste im deutschsprachigen Raum mit herausragendem internationalen Ruf. In den sieben Studiengängen der Theaterkünste stehen die Studierenden und ihre exzellente Ausbildung im Zentrum. Wenn Sie eine unserer Vorstellungen besuchen wollen, schauen Sie in unseren Kalender!

Die nächsten Vorstellungen

Kopf einer weiblichen Person mit geöffneten, rufenden Mund, der sich in grafisch-verpixelte Einzelteile aufzulösen scheint, vor einem Sternenhimmel

Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

HfS Ernst Busch UNTEN

waaarten ...

HfS Ernst Busch OBEN

Große Skelettpuppe mit Puppenspielerin vor Klavier auf dunkler Bühne

Eine Formlosigkeit

HfS Ernst Busch UNTEN

Schauspiel-Absolvent*innen 2024. Foto: Mathias Bothor

Schauspiel-Absolvent*innen 23?24!

Das Vorsprechen der Schauspiel-Absolvent*innen für Fachpublikum und geladene Gäste findet in diesem Jahr endlich wieder auf der Bühne der HfS statt. Alls Infos, Sedcards, Fotos, Videos und Termine finden Sie hier...

Mehr

Aktuelle Bewerbungsfristen!

Regie - verlängert!
Das vierjährige Studium der Schauspielregie bereitet auf eigenständige Regiearbeiten in einer immer differenzierteren Wirklichkeit und einer zunehmend komplexeren Theaterwelt vor. Der aktuelle Bewerbungszeitraum beginnt am 11.09. und endet am 4.10.2023, 12 Uhr.
Mehr
Puppenspiel
Das zeitgenössische Puppentheater hat viele Gesichter: Digitale Medien, Performance, Schauspiel, Story-Telling, Walkact haben darin die gleiche Berechtigung wie klassisches Handpuppenspiel oder andere traditionelle Puppenformen. Die Bewerbungsfrist beginnt am 1.6. und endet am 26.10.2023.
Jetzt bewerben
Mehr
Choreographie
Der Studiengang am HZT ist künstlerisch-praktisch orientiert und versetzt die Studierenden in die Lage, choreographische Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes zu erarbeiten und zu veröffentlichen, die sich in diesem Feld behaupten können. Der Bewerbungszeitraum ist vom 01.09. bis 30.09.2023
Mehr
Dramaturgie
Der Masterstudiengang stellt die Ausbildung in der Produktionsdramaturgie in den Mittelpunkt. In vier Semestern soll angehenden Dramaturgen und Dramaturginnen das wissenschaftliche und handwerkliche Rüstzeug vermittelt werden, um innerhalb der komplexen Abläufe von Theaterproben künstlerisch eigenständig mitarbeiten zu können. Nächster Bewerbungszeitraum: 14.02. bis 28.02.2024
Mehr
Spiel und Objekt
Ab Wintersemester 2018/2019 bietet die HfS in der Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst bis zu sechs Studienplätze im Masterstudiengang Spiel und Objekt an. Der nächste Bewerbungszeitraum ist im März 2024.
Mehr
Schauspiel
Zur Tradition des vierjährigen Studiengangs Schauspiel gehört es, mit möglichst vielen und unterschiedlichen Lehrkräften den Unterricht in kleinen Arbeitsgruppen als Szenenstudien zu gestalten. Der Bewerbungszeitraum endete am 14.08.2023, nächster Bewerbungszeitraum ist im Sommer 2024.
Jetzt bewerben
Mehr

News

Stifung Innovation in der Hochschullehre verlängert Förderung für TACHATBUSCH

Ukrainische Lehrende und Studierende aus Charkiv setzen Arbeit an der HfS fort

Mehr

Drei Tage am Rand

Kooperation mit dem Theater am Rand wird 2024 fortgesetzt
Drei Puppenspielerinnen am Bühnenrand stehend, Hände-haltend beim Appalus
Eine Frau in rosa Kleid, die in einer Reihe mit Skelettpuppen tanzt

HfS Ernst Busch goes digital

VR-Highlight bei studentischem Festival im bat-Studiotheater
Alle News
Schauspieler mit Downsyndrom im Gladiatorenkostüm umringt von fünf Schauspielerinnen in weißen Trainingsanzügen
'Ein Sportstück' nach Elfriede Jelinek, inszeniert am Rambazamba Theater Berlin © Maximilian Grosser / HfS

Inklusion in der Lehre der Theaterkünste

Fortbildungsprogramm für Lehrende der darstellenden Künste

Mehr