Bühnenturm mit blauem Himmel (c) Ortner & Ortner

Herzlich willkommen an der Busch!

Die HfS Ernst Busch ist eine der renommiertesten Hochschulen der darstellenden Künste im deutschsprachigen Raum mit herausragendem internationalen Ruf. In den sieben Studiengängen der Theaterkünste stehen die Studierenden und ihre exzellente Ausbildung im Zentrum. Wenn Sie eine unserer Vorstellungen besuchen wollen, schauen Sie in unseren Kalender!

Die nächsten Vorstellungen

Grafik historischer Frauenportraits

Frauen der Vormoderne in den Künsten

Stream

ganztägig

Tag der offenen Ernst Busch 2023

HfS Ernst Busch ÜBERALL

MOMMY

HfS Ernst Busch UNTEN

Puppenbau-Werkstatt (c) Barbara Braun

Programmvorschau Tag der offenen Ernst Busch 2023

Am Samstag, den 3. Juni von 12:00 - 18:00 Uhr für Studieninteressierte, Nachbar*innen, Alumni, Partner*innen und alle Neugierigen ... Programmvorschau jetzt online!

Mehr

Warm Up bat - Don't be lame, be a flame!

Titelbild in roter Schrift und Emoji "bennednes Herz", Warm Up bat - Open Call für das Festival der Studierenden der Ernst Busch und des HZT, Anmeldung bis zum 05.06.2023
Gestaltung: Büro Bum Bum

„Warm Up bat“ ist die erste Edition einer Festivalwoche im bat-Studiotheater aus studentischer Initiative. Seit Sommer 2022 haben Studierende aller Fachbereiche in der Ensemblezeit an diesem Warm-Up gearbeitet und vom 17-21.07. 2023 können wir nun endlich gemeinsam herausfinden: Was kann dieser Ort sein, wenn er eine Woche lang uns gehört?

Zum OPEN CALL für Studierende der HfS und des HZT

 

News

Kindsein als Grundlage für die Existenz des Theaters

Gedanken zum Internationalen Kindertag am 1. Juni

Von Prof. Cornelia Krawutschke

Mehr

HfS-Alumni gewinnen beim Deutschen Filmpreis 2023

Gratulation an Felix Kammerer und Jördis Triebel

HfS Ernst Busch Teil der Eröffnungsshow der Special Olympics World Games

Gefördert von der LOTTO-Stiftung Berlin
Alle News

Aktuelle Bewerbungsfristen!

Schauspiel
Zur Tradition des vierjährigen Studiengangs Schauspiel gehört es, mit möglichst vielen und unterschiedlichen Lehrkräften den Unterricht in kleinen Arbeitsgruppen als Szenenstudien zu gestalten. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 03.07. und endet am 14.08.2023 (12:00 Uhr).
Mehr
Puppenspiel
Das zeitgenössische Puppentheater hat viele Gesichter: Digitale Medien, Performance, Schauspiel, Story-Telling, Walkact haben darin die gleiche Berechtigung wie klassisches Handpuppenspiel oder andere traditionelle Puppenformen. Die Bewerbungsfrist beginnt am 1.6. und endet am 26.10.2023.
Mehr
Choreographie
Der Studiengang am HZT ist künstlerisch-praktisch orientiert und versetzt die Studierenden in die Lage, choreographische Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes zu erarbeiten und zu veröffentlichen, die sich in diesem Feld behaupten können. Der Bewerbungszeitraum ist vom 01.09. bis 30.09.2023
Mehr
Regie
Das vierjährige Studium der Schauspielregie bereitet auf eigenständige Regiearbeiten in einer immer differenzierteren Wirklichkeit und einer zunehmend komplexeren Theaterwelt vor. Der aktuelle Bewerbungszeitraum beginnt am 11.09. und endet am 21.09.2023. .
Mehr
Dramaturgie
Der Masterstudiengang stellt die Ausbildung in der Produktionsdramaturgie in den Mittelpunkt. In vier Semestern soll angehenden Dramaturgen und Dramaturginnen das wissenschaftliche und handwerkliche Rüstzeug vermittelt werden, um innerhalb der komplexen Abläufe von Theaterproben künstlerisch eigenständig mitarbeiten zu können. Nächster Bewerbungszeitraum: 14.02. bis 28.02.2024
Mehr
Spiel && Objekt
Ab Wintersemester 2018/2019 bietet die HfS in der Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst bis zu sechs Studienplätze im Masterstudiengang Spiel und Objekt an. Der nächste Bewerbungszeitraum ist im März 2024.
Mehr

Neuer Podcast HÄNDE HOCH!

Unsere Gastprofessor*innen Roscha A. Säidow und Paul Enke haben einen neuen Podcast über Menschen hinter Puppen gestartet. Die erste Folge von "HÄNDE HOCH" mit Puppenspiel-Legende Hans Jochen Menzel ist jetzt online. Die nächsten Episoden sind schon in Produktion. 

Hier reinhören...  

Dajana Lothert

Entdecken Sie den Campus der HfS

Der HfS-Campus ist ein lebendiger Ort für die Theaterkünste im Herzen Berlins und hat drei Standorte: den zentralen Campus in Berlin-Mitte, das bat-Studiotheater und die Uferstudios...

Mehr