HfS mit Regenbogen (c) HfS

Herzlich willkommen an der Busch!

Die HfS Ernst Busch ist eine der renommiertesten Hochschulen der darstellenden Künste im deutschsprachigen Raum mit herausragendem internationalen Ruf. In den sieben Studiengängen der Theaterkünste stehen die Studierenden und ihre exzellente Ausbildung im Zentrum. Wenn Sie eine unserer Vorstellungen besuchen wollen, schauen Sie in unseren Kalender!

Die nächsten Vorstellungen

Führung durch den Puppen- und Maskenfundus

HfS Ernst Busch

Szenenstudium Profil & Vertiefung

bat-Studiotheater

Buchpremiere: „Puppe50. Fünf Jahrzehnte Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch Berlin“

HfS Ernst Busch OBEN

Schauspiel-Absolvent*innen

Kurze Augenblicke - so stellen sich unsere Schauspiel-Absolvent*innen in den "Moving Portraits" gefilmt von Mathias Bothor vor. Alle Infos, Sedcards, Fotos, Videos und Termine finden Sie hier...

https://www.hfs-berlin.de/absolventinnen2023-24

News

HfS-Almuna Fritzi Haberlandt gewinnt den Theaterpreis "Der Faust" 2023

Wir gratulieren!

Gastspielreise zum WTEA International Theatre Festival 2023 in Peking und Festival in Guilin

Studierende des 3. Studienjahrs Schauspiel zeigen „Dreigroschenoper“ in China

Mehr

Wir stehen zu euch...

Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch steht an der Seite ihrer israelischen Austauschstudierenden und Partner
Alle News

„Hände hoch“ Folge 6 online

HÄNDE HOCH - Ein Podcast über Menschen hinter Puppen

Wie finden Menschen zur Puppe? Und wie geht es mit ihr dann weiter? HÄNDE HOCH kommt ins Gespräch mit Künstler*innen der Szene der zeitgenössischen Puppenspielkunst über ihre individuellen Lebenswege - und Umwege. Denn nicht überall wo Puppe drinsteckt, stand vorher auch Puppe drauf…

Folge 6:
„Hände Hoch" ist zu Gast in Leipzig! Diesmal vor den Mikros: das Figurentheaterduo Lehmann und Wenzel. Beide sind Absolvent*innen des Figurentheaterstudiums an der HMDK Stuttgart und haben vor Jahren ihre künstlerische Basis im Westflügel gefunden, dem Figurentheaterzentrum in Leipzig. 

Produktion: Roscha A. Säidow und Paul Enke
Musik und Schnitt: Roscha A. Säidow

Mit freundlicher Unterstützung der Abteilung für Zeitgenössische Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch Berlin

>>> Hier reinhören ...  

Emilia, Michael & Josephine / (c) Yero Adugna Eticha, Black in Berlin 2020-23

Black in Berlin

Der Fotograf Yero Adugna Eticha kuratiert in Zusammenarbeit mit dem Buddy Programm eine Ausstellung mit ausgewählten Portraits aus seiner laufenden Fotoserie "Black in Berlin".

Neuer Termin der Ausstellungseröffnung: Montag, 6.11.2023, 17.00 Uhr / HfS Foyer

Mehr