
Ein ganz besonderes Willkommen gilt diese Woche unseren Erstis! Neben dem Erstibeutel mit vielen kleinen Geschenken, dient vor allem unsere digitale Erstsemester-Broschüre der Orientierung zum Neustart an der HfS Ernst Busch.
Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch ist eine der renommiertesten Hochschulen der darstellenden Künste im deutschsprachigen Raum mit herausragendem internationalem Ruf. In den sieben Studiengängen stehen die Studierenden und ihre exzellente Ausbildung in den Theaterkünsten im Zentrum.
Ein ganz besonderes Willkommen gilt diese Woche unseren Erstis! Neben dem Erstibeutel mit vielen kleinen Geschenken, dient vor allem unsere digitale Erstsemester-Broschüre der Orientierung zum Neustart an der HfS Ernst Busch.
Im Rahmen der Yellow Brick Road-Weiterbildungen findet vom 27. bis 31. März ein 5-Tage-Empowerment-Programm an der HfS Ernst Busch mit dem Fokus auf selbstbestimmtes Arbeiten, Macht und Theaterstrukturen statt. Das Programm "Spect-Actors" spricht HfS-Angehörige, Alumni und Gäste der teilnehmenden Partnerinstitutionen an. Mit Dr. Nora Amin, Prof. Dr. Thomas Schmidt, Dr. Nora Haakh, Anica Happich, Jakob Arnold, Anna Volkland, Nathalie Rosenbaum und Eleonore Marguerre.
Publikation zum Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz erschienen!
Wir möchten Sie mit unserer Zeitung früh im Jahr umfassend über Themen und Erfolge am HZT Berlin informieren. Dem strategischen Geschick der beiden Trägerhochschulen des HZT, UdK Berlin und HfS Ernst Busch, sowie dem großen Engagement der Lehrenden und Studierenden des HZT ist es zu verdanken, dass es in den vergangenen Jahren gelungen ist, mit dem HZT ein international führendes Ausbildungsinstitut für Tanz, Choreographie und Performance zu etablieren. Dadurch wurde Tanzstandort Berlin deutlich gestärkt.