© Winnie Christiansen

Bewerben

Hier finden Sie Informationen über das Bewerbungsverfahren für den Studiengang Regie:

Zugangsvoraussetzungen

  1. Eine künstlerische Begabung.
  2. In der Regel die „Allgemeine Hochschulreife“ bzw. die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (liegt diese nicht vor, ist eine besondere künstlerische Begabung erforderlich).
  3. Theaterpraktische Erfahrungen sind wünschenswert, aber nicht Pflicht
  4. Die sichere Beherrschung der deutschen Sprache (C1-analog des gemeinsamen europäischen Referenzrahmes -GER-). Der Sprachnachweis muss zur Immatrikulation vorliegen.

Zulassungsverfahren

Das nächste Zulassungsverfahren Regie findet für das Sommersemester 2024 statt. 

Das Zulassungsverfahren gliedert sich in

  • a. Vorauswahl aufgrund der angeforderten Bewerbungsunterlagen  inklusive der schriftlich zu bearbeitenden Aufgabenstellung:

die Zulassungskommission entscheidet auf Grundlage der eingereichten Bewerbungsunterlagen, wer zur Vorprüfung eingeladen wird.

  • b. Vorprüfung:

die Einladungen zur Vorprüfung sowie die vorzubereitende schriftliche Aufgabenstellung erfolgen ca. 3  Wochen vor dem Termin der Vorprüfung.

  • c. Zugangsprüfung:

die Einladungen zu der zentralen Zugangsprüfung sowie die zu vorzubereitende schriftliche Aufgabenstellung erfolgen ca. 3 Wochen vor dem Termin der Zugangsprüfung.

Die Ergebnisse der einzelnen Stufen des Bewerbungsverfahrens werden den Bewerberinnen und Bewerbern über das Bewerbungsportal mitgeteilt.

Online Bewerbung für das Sommersemester 2024 / Verlängerung der Bewerbungsfrist bis zum 04.10.2023/12:00 Uhr

Alle Bewerber:innen können die angefragten Bewerbungsunterlagen sowie ihre schrifliche Ausarbeitung der Aufgabenstellung in dem Zeitraum ab  Montag,  den  11. September bis Mittwoch,  den 04. Oktober  2023 /12 Uhr  in unserem Online-Portal hochladen. Das Online-Portal schließt am  Mittwoch,  den  04. Oktober 2023 um 12:00 Uhr, danach können keine Unterlagen mehr hochgeladen werden.

Um Ihren Zugang zum Online-Portal freizuschalten, registrieren Sie sich bitte jederzeit mit Ihrer E-Mailadresse und Ihren persönlichen Daten. Sie erhalten dann eine E-Mail zur Aktivierung Ihres Zugangs. Folgen Sie den Anweisungen/der Navigation im Online-Portal,  die Sie Schritt für Schritt durch das System führen. Sie können die Bearbeitung Ihrer Bewerbung jederzeit unterbrechen, ohne dass Ihre Daten verlorengehen.

 

 

Die Bewerbungsunterlagen und die Aufgaben

Die 3 Aufgaben für das Online-Bewerbungsverfahren zum Sommersemester 2024:

Die Aufgaben sind Pflichtteil der Bewerbung und schriftlich zu beantworten.

Pro Aufgabe bitte maximal eine (1) DIN4 Seite in Standardformatierung. Bitte die einzelnen Seiten mit ihrem Namen versehen.

1.) Beschreiben Sie ein szenisches Vorhaben, das Sie planen oder bereits realisiert haben.

2.) Beschreiben Sie einen Konflikt zwischen Menschen, durch den ein Prozess in Gang gesetzt wird.

3.) Beschreiben Sie einen gesellschaftlichen Umstand, unter dem Menschen leben und der diese Menschen zum Handeln motiviert, aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.

Für das Online-Bewerbungsverfahren halten Sie bitte folgende Unterlagen bereit:

Das Zeugnis über den höchsten Bildungsabschluss.

Einen nochmals mit ihrem Namen und ihren persönlichen Kontaktdaten versehenen tabellarischen  Lebenslauf aus dem Schulabschluß,  ggf. Berufsausbildung/Studium,  ggf. Berufserfahrungen, Qualifikationen, Praktika/Assistenzen, künstlerische Projekte, etc. hervorgehen. Optional können Sie gerne zusätzlich maximal 3 Arbeitszeugnisse hochladen. 

Gegebenenfalls Nachweise über Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau C1 des "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen".

Bitte laden Sie keine unangeforderten Dateien hoch oder verweisen uns auf Links.

Termine + Fristen für das Bewerbungsverfahren zum Sommersemester 2024

Hochladen der Bewerbungsunterlagen (siehe auch > Bewerbungsunterlagen): Alle Bewerber:innen können die angefragten Bewerbungsunterlagen sowie ihre schrifliche Ausarbeitung der Aufgabenstellung in dem Zeitraum ab Montag, den 11. September bis Montag, den 04. Oktober 2023/12 Uhr  in unserem Online-Portal hochladen. Das Online-Portal schließt am Mittwoch, den 04. Oktober 2023 um 12:00 Uhr, danach können keine Unterlagen mehr hochgeladen werden.

Vorauswahl: voraussichtlich ab Mitte November/Dezember 2023. Die von uns ausgewählten Bewerber:innen erhalten ca. 3 Wochen vor dem Termin eine Einladung und ggf. vorzubereitende Aufgaben.

Zentrale Zugangsprüfung: voraussichtlich Ende Januar/Anfang Februar 2024. Die von uns ausgewählten  Bewerber:innen erhalten nach Beendigung der Vorauswahl, also ca. 4 Wochen vor dem Termin eine Einladung und die ggf. vorzubereitenden Aufgaben.

Studienbeginn: ab April 2024

 

Kosten

An der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin wird von den Bewerberinnen und Bewerbern für das Zulassungsverfahren ein Entgelt in Höhe von 30,- € erhoben. Nach erfolgreicher Finalisierung Ihrer Bewerbung erhalten Sie über das Online Portal eine Notifikation mit einer Zahlungsaufforderung mit einer Zahlungsfrist von 3 Tagen und einem personalisiertem Verwendungszweck, den Sie bei der Überweisung angeben müssen. Erst nach Eingang ihrer Zahlung auf dem Hochschulkonto  kann ihre Bewerbung durch uns bearbeitet werden, diese Bank-zu-Bank Transaktion dauert ca. 3-5 Werktage.

Beratung

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten die Mitarbeiter*innen des Studierendenservice telefonisch:
Montag bis Freitag von 10 - 11 Uhr
T +49 30 755 417-333
studienberatung@hfs-berlin.de