Das Programm ist ein vierjähriges Diplomstudium in der Schauspielregie. Studierende werden hier Teil einer lebhaften Umgebung, geprägt von einer Tradition des regen Austausches und einem starken Solidaritätsgefühl. Sie nehmen aktiv teil an der Weiterentwicklung der Rolle der Regie im Theater, die heute schwerwiegenden Änderungen unterworfen ist.
Das Studium geht in erster Linie aus von der Idee der Regisseurin /des Regisseurs als Autor*in oder Interpret*in. Aber die Studierenden begegnen auch anderen künstlerischen Methoden. Zum Beispiel arbeiten sie als Mitglieder einer künstlerischen Gruppe oder als Produzierende in einem gleichberechtigten, kollektiven Prozess.
Regie
Hier finden Sie Informationen über die Abteilung, über Aufbau und Ziele des Studiums und alles Wissenswerte über das Bewerbungsverfahren.
Die Abteilung Schauspielregie legt großen Wert auf Gemeinschaft, Zusammenarbeit und Austausch.
Gemeinschaft bedeutet: Voneinander lernen. Die Jahrgänge werden in Gruppen aufgeteilt, sowohl bei theoretischen Seminaren als auch bei Workshops, die auf verschiedene Schwesternkünste fokussiert sind, wie Musik, Stimme, Licht, Ton usw. Studierende und Lehrkräfte tauschen sich aus, sie helfen einander und schaffen dadurch einen Raum für gemeinsames Lernen und Lehren.
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Studiengängen an der HfS Ernst Busch, mit Puppenspiel, Schauspiel, Choreographie, Dramaturgie und Spiel und Objekt, ist für die angehenden Regisseur*innen wichtig, ebenso die Kooperationen mit anderen Hochschulen im In- und Ausland. Die Abteilung kooperiert zudem mit Theatern inner- und außerhalb Deutschlands, in denen Studierende auf den unterschiedlichsten Ebenen an Produktionen mitarbeiten können.
Austausch meint, dass das Lernen in gegenseitiger Wechselwirkung zwischen Lehrkräften und Studierenden und natürlich auch unter den Studierenden selbst stattfindet.
Internationale Workshops, im In- und Ausland, sind ein Teil des Programms – auch der Besuch internationaler Festivals im Bereich des Theaters. Die Abteilung legt Wert auf ein Auslandssemester, im Rahmen des internationalen Netzwerkes der Abteilungen Schauspielregie „The Alexandria Nova Network“.
Wenn Sie an der Abteilung interessiert sind, lesen Sie bitte weiter, um ausführlichere Information über den Studiengang und den Aufbau des Studiums zu erhalten. In der Beschreibung des Bewerbungsverfahrens finden Sie den Link zum Online-Bewerbungsportal.

Dozent*innen

