Deutsches Theater
Schumannstraße 13A
10117 Berlin
Last Call. Letzter Aufruf, bitte begeben sie sich zu den Türen. Auf- oder Abstieg, Himmel oder Hölle?
Das pinke Rangfoyer wird zur Zwischenstation, zum Übergangsort für verlorene Seelen auf ihrem Weg ins Jenseits. Bewacht und verwaltet wird diese Vorhölle der Hochkultur von vier Spielerinnen. Sie treffen auf verschiedene Figuren, Puppen, Biografien. Dazwischen: Frau Mischke, eine gealterte Show-Diva. Sie ist noch nicht bereit, will noch bleiben und rettet sich in das was sie mag: fröhliche Zerstreuung, Nonsens, gute Lieder und Schnaps.
Gemeinsam mit dem Publikum und den mit ihr gestrandeten Figuren feiert sie an diesem Abend einen improvisierten Abgesang. Bis die Discokugel stehen bleibt und der letzte Vorhang fällt.
Es spielen: Mia Lehrnickel, Leah Wewoda, Carolina Walker, Hannah Elischer
Leitung: Franziska Dittrich, Lennart Morgenstern
Dramaturgische Beratung: Jörg Lehmann
Eine Hand, die spricht: So einfach ist der Spielvorgang bei einer Klappmaulpuppe.
Mit Neville Tranter und Nikolaus Habjan stehen zwei der international renommiertesten Meister dieses Genres auf der DT Bühne. Anlass genug, das Genre in den Mittelpunkt zu rücken!
Aber was ist überhaupt eine Klappmaulpuppe? Sofie Neu (Puppentheater Magdeburg) gibt eine Einführung in die Kunstform. Ernie und Bert, die berühmtesten Klappmaulpuppen der Sesamstraße, sind mit ihren langjährigen Spielern Carsten Haffke (Ernie) und Martin Paas (Bert) zu Gast. Mit der Theater Zitadelle Puppet Company zieht ein waschechtes Berliner Original bei uns ein und bei Last Call, der neuen Late-Night Impro-Show der HfS Ernst Busch ist wirklich alles möglich.
Der Festivalpass kostet pro Abend 18 / erm. 8 Euro.
Sichern Sie sich den Festivalpass Freitag und/oder den Festivalpass Samstag und tauchen Sie ein in eine Welt, die Sie so nicht gesehen haben. Mehr Infos dazu hier.
Deutsches Theater
Schumannstraße 13A
10117 Berlin
Der öffentliche VVK läuft über das Deutsche Theater Berlin.