
EnsembleZeit
What's up with Wednesdays? Jeden Mittwoch um 15 Uhr findet die EnsembleZeit statt. Die Gestaltung des Nachmittages steht den Studierenden frei und dient der Vernetzung der Studierenden über die eigenen Fachbereiche hinaus. Ob gemeinsam lesen, proben, tanzen, boxen, endlich einmal Wäsche waschen oder politisch aktiv werden: Alles ist möglich!
EnsembleZeit: Wo, Wie und Warum?
Ab dem 1. Oktober 2021 ist die von den Studierenden initiierte und durchgesetzte „EnsembleZeit“ in die Stundenpläne aller Abteilungen aufgenommen worden.
Seit dem Wintersemester 2022/23 kümmert sich das EnsembleZeit-Team um die Organisation des Mittwochnachmittags. Bestehend aus sieben Studierenden unterschiedlicher Berliner Hochschulen ist das EZ-Team Ansprechpartner für die Studierenden in allen Belangen die die EnsembleZeit betreffen.
Neben den von dem Team organisierten Veranstaltungen steht es allen Studierenden offen, wenn gewollt, mit der Unterstützung des Teams, eigene Events im Rahmen der EnsembleZeit zu organisieren.
Herzstück ist dabei die EnsembleZeit-Wand, welche sich im Erdgeschoss befindet. Dort befindet sich das jeweils aktuelle Angebot der Woche sowie alle News zu sämtlichen Hochschul- relevanten Aktionen.
Diesen Dienstag
Pride Month Picknick
Mit anschließender musikalischer Performance.
Um: 18 Uhr
Diesen Mittwoch
Psychologische Beratung für Studierende (Orientierungsgespräch, Stressabbau, Depressionsprävention) mit Dipl.- Psychologin Susanne Hildebrand. Terminvereinbarung über
beratung@hfs-berlin.de.
um 14:30 -16:00
Raum: 2.71Wir Ackern!
um 15:00Warm Up BAT
Das Kollektiv trifft sich zur Entwicklung des Festivals im Juli
um 15:30
Raum: 1.50
SAVE THE DATE: 16. – 23. Juli, Warm Up bat - don’t be lame, be a flame!TELL STORIES MAKE STRINGS. Perlenstickerei mit Masouma Adell. Bringt eure Kleidung mit und Masouma bringt uns bei, wie man sie bestickt.
um 16:00
Treffpunkt: Terrasse (anschließend 4.74)IN THE LONG RUN: Theatermacher*innen.
Mit vier auf die Bühne - Theaterkünstler*innen und -kinder früher und & heute. U.a. mit Verena Usemann (Opern- und Konzertsängerin / Mitgründerin von BÜHNENMÜTTER), Cosima Krupskin (Studentin, Ztg. Puppenspielkunst)
um 17:00
Raum: 1.51Lesezirkel Zeitgenössische Stücke.
Ansprechperson: Pau Hoffmann.
Um 18:30-20:30
Raum: 2.30
Diesen Donnerstag
SHELTER SPACES. Präsentation der HTW-Studierenden für ALLE!
Selbstfürsorge / Rückzugsorte / Empowerment / Vernetzung
Raumgestaltung an deiner HfS, Präsentation von Entwürfen und anschließendes Feedback.
von 10 bis 12 Uhr
in der 1.51
Ackern!
Wir Ackern!
Ab 06. April 2023, 15 Uhr
Innenhof
Your ideas make us great!
Bitte schickt eure Ideen mit Angabe von eurem Namen, Studienfach und eurem Wunschmittwoch an ensemblezeit.hfsberlin@gmail.com