Deutsches Theater
Schumannstraße 13A
10117 Berlin
Filmvorführung und Zeitzeugengespräch mit Johanna Stapelfeldt (Kulturwissenschaftlerin), Christoph Schambach (Komponist, Dirigent) und Daniel Morgenroth (Autor u. Darsteller)
Im Winter 1988 erfinden zwei Studenten den Song „Die Leiche im Keller” aus Protest auf einer Premierenfeier am bat-Studiotheater in der Belforter Strasse. Eine daraus entstehende studentische Songoper wird im Frühjahr 1989 in Schöneweide zunächst nur intern, im Januar 1990 dann erstmals öffentlich im Kino Babylon und ab Sommer 1990 am Deutschen Theater gespielt.
Die Fernsehaufzeichnung,Der süße Duft kommt nicht von Rosen, genannt Leichenoper, die wir zeigen, entstand als eine der letzten Produktionen des DDR-Fernsehens und wurde am 8. Oktober 1990 – drei Tage nach Inkrafttreten des Einigungsvertrags – ausgestrahlt. Ein Zeitdokument der Wende.
Die Geschichte des Ehepaars Rohmayer, das eines Morgens die Leiche des Bürgermeisters in seinem Schlafzimmer vorfindet, wurde zur Satire auf Macht, Moral und die Verlockungen des Opportunismus. Mit Humor und subversiven Songs stellten Daniel Morgenroth (Text), Christoph Schambach (Musik) und Peter Dehler (Regie) die Frage: Wie weit geht ein Mensch, um seinen Machthunger zu stillen?
Eine Selfmade-Produktion von Absolvent:innen der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, der Hochschule für Musik Hanns Eisler und der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar.
Leichenoper mit: Simone Cohn-Vossen, Sigrun Fischer, Claudia Geisler, Susanne Goder, Christiane Hagedorn, Deborah Kaufmann, Peter Dehler, Daniel Morgenroth, Katrin Schwingel, Marco Albrecht, Dirk Glodde, Peter Klinke, Karsten Laske, Thorsten Merten, Jörg Witte, Katharina Waldmann gen. Seidel
Auch die dokumentarische Ausstellung Ausgefallene Stücke führt durch eine bewegte Zeit studentischer Aufbrüche: von Biermanns Berliner Brautgang über eine von Studierenden eigenständig abgesetzte Santerre-Inszenierung bis hin zur legendären Leichenoper.
Die Leichenoper ist zeitlos und läuft aktuell am Neuen Theater Halle : Die Leichenoper
Deutsches Theater
Schumannstraße 13A
10117 Berlin
VVK läuft über das Deutsche Theater
