Schaubude Berlin
Greifswalder Str. 81-84
10405 Berlin
Der Studiengang Szenisches Schreiben der UdK und die Abteilung Puppenspielkunst der Ernst Busch Berlin präsentieren neue Texte fürs Theater und erste szenische Ideen für deren Umsetzung. Eine einmalige Gelegenheit, um beim Skizzieren und ausprobieren dabei zu sein und einen Blick auf den Entstehungsprozess einer Inszenierung zu werfen.
Dieses Jahr mit den Texten:
Kathedralen über dem Meer von Laura Stern, einem Gedicht, das - ausgehend von der Insel als Assoziationsraum - die Brücke zu vielfältigen Problemen unserer Zeit schlägt. Es zeigt Parallelen diverser Massenphänomene auf und knüpft ein poetisches Netz aus den Spannungslinien zwischen ich und wir, Nord und Süd, arm und reich.
Regie/Konzept: Christine Zeides
Spieler*innen: Liquid Nestler, Mario Pannach, Julius Warmuth
In Lego Paradies von von Sunan Gu patscht eine Hand, heftig wie eine Abrissbirne, auf eine Einfamilienhaus. Mauern bersten, Steine fliegen - Aber es sind Lego Steine und können wieder aufgebaut werden. - Also alles nur ein Spiel, oder? Hier trifft Kasper auf Maskenspiel, trifft auf Objekttheater. Lustig und rasant erwacht das Lego Paradies unter Kaspers Führung zum Leben, bis aus gespielter Zerstörung plötzlich Wahrheit wird und aus einer komischen Erzählung eine tragische Begegnung.
Regie/Konzept: Annika Schaper
Spieler*innen: Katharina Stoll, Paula Engel, Madita Kuhfuhs
In Eine Wohnungsbesichtigung von Oskar Luiz Bonn kämpfen fünf Personen um eine Wohnung. Um den begehrten Mietvertrag zu bekommen erwarten die Vermieter absurde Dinge. Und am Ende bleibt nur einer übrig.
Regie/Konzept: Cosima Krupskin
Spieler*innen: Lotta Lechtenberg, Veroniká Maslíková
Schaubude Berlin
Greifswalder Str. 81-84
10405 Berlin
Der öffentliche VVK läuft ab dem 1. Oktober über die Schaubude Berlin.