Direkt zum Seiteninhalt springen

Romeo und Julia

Mit Studierenden des 3. Studienjahrs Schauspiel

Eine Kooperation mit dem Theater Orchester Neubrandenburg Neustrelitz

Schauspiel nach William Shakespeare
Der Riss geht tief durch Verona. Wer es nicht mit den Capulets hält, schlägt sich auf der Seite der Montagues. Generationen haben diesen Streit von ihren Eltern geerbt und sich würdig bewiesen, in dem sie die Zwietracht aufs Neue zu entfachen wussten. Dem Kampf der beiden Häuser ist eine Ordnung der Teilung entwachsen, unabänderlich. Bis inmitten dieser Fehde etwas Unerhörtes und Unvorhergesehenes geschieht: Julia Capulet und Romeo Montague verlieben sich ineinander und sind nun gezwungen, einen Ausweg aus der Dynamik des Konflikts zu suchen. Die Chancen stehen schlecht für das berühmteste Liebespaar der Dramengeschichte, denn diese Grenzüberschreitung heizt die abgekühlte Feindschaft wieder kräftig an. Aber wer weiß, vielleicht gelingt es den beiden diesmal, das ihnen vorgeschriebene Schicksal zu überwinden und lebend mit ihrer Liebe aus dieser Geschichte zu entkommen. So oder so werden sie abermals daran erinnern, wie viel uns über jegliche Kluft hinweg verbindet.

BESETZUNG
Julia: Charlotta Grimm
Romeo: Kevin Knobloch
Capulet / Amme: Lisa Scheibner
Montague / Lorenzo: Matthias Horn
Graf Paris / Fürst Escalus: Florian Rast
Mercutio: Lennart Klappstein
Benvolio: Gina-Maria Böhlau*
Tybalt: Vanja Hawemann*

* Studierende der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin

Inszenierung: David Czesienski
Bühnen- und Kostümbild: Lea Kissing & Hanna Scherwinski
Musik: Paul Sies
Dramaturgie: Oliver Lisewski
Theaterpädagogik: Karina Paula Kecsek

Aus dem Englischen von Werner Buhss

TOG Neustrelitz

Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

17235 Neustrelitz

© Tom Schweers
Profilbild Gina Maria Boehlau
Gina-Maria Böhlau
Vanja Hawemann