Direkt zum Seiteninhalt springen

Prof. Dr. Marion Ackermann besucht HfS

Herzliche Grüße an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz!

Anfang November durften Präsidentin Dr. Anna Luise Kiss und Kanzlerin Christiane Linsel Prof. Dr. Marion Ackermann und ihre persönliche Referentin Annegret Klinker an unserer Hochschule begrüßen.

Prof. Dr. Ackermann ist seit Juni 2025 Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und damit die erste Frau in dieser Position. Zuvor leitete sie von 2016 bis Januar 2025 die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, wo sie bedeutende Projekte wie die internationale Kinderbiennale und das Archiv der Avantgarden realisierte.

Kuratorin Johanna Stapelfeldt führte Prof. Dr. Ackermann durch die aktuelle Foyer-Ausstellung "Ausgefallene Stücke" teil und besichtigte mit ihr das neu entstandene HfS-Archiv.

Im anschließenden Gespräch lag ein besonderer Fokus auf der Puppentheatersammlung der SKD Dresden, die im September 2024 unter der Leitung von Prof. Dr. Ackermann am neuen Standort im Kraftwerk Mitte eröffnet wurde. Diese weltweit bedeutende Sammlung zeigt in ihrer ersten Jahresausstellung die Installation "ALTER EGO Raubkopie" von Rimini Protokoll – mit einer Elon-Musk-Marionette, die von einem Roboter gesteuert wird. Dieser Roboter wurde von unserem Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst eigens für dieses Projekt entwickelt! Ein großartiges Beispiel für die Verbindung von Puppenspielhandwerk und Innovation im zeitgenössischen Puppenspiel.

Außerdem sprachen Präsidentin, Kanzlerin und Archiv-Leitung über die Zukunftspläne von Prof. Dr. Ackermann für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Entwicklung der HfS Ernst Busch und Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit.

 

Auf dem Foto: Dr. Anna Luise Kiss (Präsidentin der HfS Ernst Busch), Annegret Klinker, Prof. Dr. Marion Ackermann, Christiane Linsel (Kanzlerin der HfS Ernst Busch)

Besuch Prof. Dr. Marion Ackermann (c) HfS