Kalender

Zur Zeit gilt für alle Veranstaltungen der HfS freier Eintritt. Die Tickets können zehn Tage vor dem ersten Termin einer Vorstellungsreihe online in unserem Ticketshop reserviert werden. Für Internes- und Fachpublikum werden drei Wochen vorher Ticketlinks verschickt – bitte kontaktieren Sie bei Fragen die jeweiligen Abteilungen oder die Pressestelle

Hinweise zum Umgang mit sensiblen Inhalten bei Vorstellungen der HfS Ernst Busch finden Sie hier in unserer Content Note

  • Dezember 2023

  • Führung durch den Puppen- und Maskenfundus

    • 18:00 Uhr

    • HfS Ernst Busch

  • Aerocircus - eine circensische karnevaleske mit planwagen / entgegen aller linearitäten

    Uraufführung des Theaterstücks von Thomas Köck
    Eine Kollaboration mit dem RambaZamba Theater 

    • 19:30 Uhr

    • Berliner Festspiele, Große Bühne

  • Aerocircus - eine circensische karnevaleske mit planwagen / entgegen aller linearitäten

    Uraufführung des Theaterstücks von Thomas Köck
    Eine Kollaboration mit dem RambaZamba Theater 

    • 18:00 Uhr

    • Berliner Festspiele, Große Bühne

  • Szenenstudium Profil & Vertiefung

    3. Studienjahr Zeitgenössische Puppenspielkunst

    • 14:30 Uhr

    • bat-Studiotheater

  • Szenenstudium Profil & Vertiefung

    3. Studienjahr Zeitgenössische Puppenspielkunst

    • 19:00 Uhr

    • bat-Studiotheater

  • Buchpremiere: „Puppe50. Fünf Jahrzehnte Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch Berlin“

    • 18:00 Uhr

    • HfS Ernst Busch OBEN

  • Playfight

    maC Abschlussarbeit von Salome Kehlenbach

    • 19:00 Uhr

    • HfS Ernst Busch UNTEN

  • Playfight

    maC Abschlussarbeit von Salome Kehlenbach

    • 19:00 Uhr

    • HfS Ernst Busch UNTEN

  • Vom verachtet werden oder Orlando zieht in den Krieg

    Lily Kuhlmann

    Diplomprojekt Regie 

    • 19:00 Uhr

    • bat-Studiotheater

  • Vom verachtet werden oder Orlando zieht in den Krieg

    Lily Kuhlmann

    Diplomprojekt Regie 

    • 19:00 Uhr

    • bat-Studiotheater

  • Clockwork Orange

    Kooperation mit dem Berliner Ensemble

    von Anthony Burgess / Inszenierung: Tilo Nest

    • 20:00 Uhr

    • Berliner Ensemble

  • Clockwork Orange

    Kooperation mit dem Berliner Ensemble

    von Anthony Burgess / Inszenierung: Tilo Nest

    • 18:00 Uhr

    • Berliner Ensemble

  • Januar 2024

  • Clockwork Orange

    Kooperation mit dem Berliner Ensemble

    von Anthony Burgess / Inszenierung: Tilo Nest

    • 19:00 Uhr

    • Berliner Ensemble

  • Führung durch den Puppen- und Maskenfundus

    • 18:00 Uhr

    • HfS Ernst Busch

  • Vom verachtet werden oder Orlando zieht in den Krieg

    Lily Kuhlmann

    Diplomprojekt Regie 

    • 19:00 Uhr

    • bat-Studiotheater

  • Vom verachtet werden oder Orlando zieht in den Krieg

    Lily Kuhlmann

    Diplomprojekt Regie 

    • 19:00 Uhr

    • bat-Studiotheater

  • Vom verachtet werden oder Orlando zieht in den Krieg

    Lily Kuhlmann

    Diplomprojekt Regie 

    • 19:00 Uhr

    • bat-Studiotheater

  • Vom verachtet werden oder Orlando zieht in den Krieg

    Lily Kuhlmann

    Diplomprojekt Regie 

    • 19:00 Uhr

    • bat-Studiotheater

  • Februar 2024

  • Führung durch den Puppen- und Maskenfundus

    • 18:00 Uhr

    • HfS Ernst Busch

  • Juni 2024

  • Tag der offenen Ernst Busch 2024

    Save the date

    • ganztägig

    • HfS Ernst Busch ÜBERALL

Die HfS Ernst Busch ist Mitglied von Berlin Bühnen.