Direkt zum Seiteninhalt springen

Mensch

Linda Glanz

Studiengang Regie

Aufgewachsen in:

Berlin

Sprachen:

deutsch, spanisch, englisch

Biografie

Linda Glanz ist Regisseurin und Theatermacherin aus Berlin. Sie studiert seit 2020 Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Neben den Inszenierungen auf den Bühnen der Hochschule sammelte sie erste Erfahrungen als Regisseurin am RambaZamba Theater und am Landestheater Eisenach. In ihren bisherigen Arbeiten beschäftigt sie sich mit zeitgenössischen Texten und Themen, die meist auf Recherche oder Interviews beruhen. In ihrer Diplominszenierung INNERE HÄUSER arbeitet sie eng mit vier Frauen mit Wohnungslosigkeitserfahrung zusammen. In dem doku-fiktionalen Theaterstück erzählen die vier von ihrem Leben, ihrer politischen Arbeit und ihren Visionen. Zuvor portraitierte sie in ICH BIN YVONNE (2023), eine 60-jährige Kassiererin aus dem Stadtteil der Hochschule

Zuletzt arbeitete sie in Kooperation mit dem Landestheater Eisenach und dem kollektiv:proton an einer Wandertheater-Performance für mehrere Generationen: DIE GRÜNE BANDE wirft einen Blick auf die Deutsche Teilung aus der Perspektive der Natur, basierend auf zuvor geführten Gesprächen in der Region.

 

Vor ihrem Studium hospitierte und assistierte sie an verschiedenen Theatern in Berlin. Ihre ersten Begegnungen mit dem Theater sammelte sie im Jungen DT und in der Jugendtheaterwerkstatt Spandau.

 

Linda begeistert sich für kollektive Arbeitsformen, intensive Recherche und scharfe Texte. Sie betrachtet den Theaterraum nicht als Hülle für eine Aufführung, sondern als Ort der sozialen Begegnung und begeistert sich dafür, die Möglichkeiten dieses Raumes neu zu denken und auszudehnen.

 

Seit 2022 bekommt Linda das Studienstipendium für künstlerische Studiengänge BöcklerK der Hans Böckler Stiftung.

Projekte an der HfS Ernst Busch

2021

"Extra Zero" von Elisabeth Pape

SPIEL: Han Nguyen, Daria Lik, Tanja Linnekogel, Leon Schamlott, Annika Schaper, Laura Schulze

2022

La Vida es un Carneval

nach Motiven von "Die Reste vom Karneval" von Clarice Lispector

SPIEL: Juliana Götze, Lasse Weber,

MUSEION

von Maximilian Rummel

Co-Regie mit Rosa Rieck

SPIEL: Sofia Iordanskaya, Constantin Decken, Tim Otto Göbel

2023

ICH BIN YVONNE

SPIEL: Han Nguyen

Warm Up bat Festival

Künstlerische Leitung: Mona Schlatter, Linda Glanz, Friederike Hänsel, Salome Kehlenbach, Taale Frese

Mentorierung: Prof. Anja Kerschkewicz

Bühne und Festivalarchitektur: Peng Zchei

2024

DIE GRÜNE BANDE

Premiere: 31.05.2024, Landestheater Eisenach, Schlosshof

Es spielen:

Friederike Fink / Alexander Müßig / Christoph Rabeneck / Elisabeth Rasch

Idee & Konzept

Julia Brettschneider / Christoph Macha

Künstlerische Leitung

kollektiv:proton / Robert Neumann / Jan Schroeder / Laura Mirjam Walter

Regie, Bühne, Kostüme, Theaterpädagogik

Robert Neumann / Jan Schroeder / Laura Mirjam Walter / Linda Glanz

Projekte

2017

"Der Groschen fällt nicht" (Regie und Spiel)

JTW Spandau

2018

DIN

Regie: Till Ernecke und Ensemble

JTW Spandau

Auszeichnungen

2022

Studienstipendium BöcklerK der Hans Böckler Stiftung

© Edgar Zippel
© Edgar Zippel