Direkt zum Seiteninhalt springen

Acting. Lost Highway

Diplominszenierung Regie von Tobias Klett

Ein Blick in das Leben von Renee und Fred Madison offenbart eine Beziehung voller Ängste, Geheimnisse und Sehnsüchte; der Verdacht einer Affäre steht im Raum. Als sie in einem mehrerer vor ihrem Haus abgelegter Umschläge ein Video finden, auf welchem sie selbst schlafend zu sehen sind, geraten Renee und Fred immer tiefer in einen Zustand der Angst. Auf einer Party begegnet Fred einen Fremden, der behauptet, ihn zu kennen und in sein Haus eingeladen worden zu sein. Am nächsten Morgen findet Fred einen Umschlag mit einem Video, auf dem ein Mord zu sehen ist. Ein Mord von Fred an Renee.

So erzählt David Lynch 1997 die Geschichte von Renee und Fred in seinem Film »Lost Highway«. Etwas scheint dieses Mal aber anders. In »Acting. Lost Highway« sind zwei Menschen zu beobachten, die mit sich kämpfen, die eingeübten Wege ihres Handelns zu verlassen. Die Begriffe »acting« und »performing« beinhalten im Englischen die Doppeldeutigkeit vom Spielen in einer Fiktion und dem Handeln im Leben. Wie prägen internalisierte Narrative und vorherrschende Normative das eigene Handeln? Wenn die alltäglich gelebte Realität eine Möglichkeit von vielen ist, wo befinden sich ihre Risse? Wo scheint das Potential auf Dinge anders zu tun, als sie scheinbar zu sein haben?

Die Theaterperformance wurde aus einer Zusammenarbeit der TänzerInnen Sylvana Seddig, Juan Corres Benito, Tamae Yoneda, der Sound-Designerin Hyewon Suk und des Regisseurs Tobias Klett entwickelt. Entstanden ist eine szenische Komposition mit Playback-Dialogen, bewegungsbasierten Traum-Szenen und Choreografien im experimentellen Spiel von Körpern und Stimmen.

Mit Sylvana Seddig, Juan Corres Benito, Tamae Yoneda

Regie, Choreografie: Tobias Klett
Drehbuch: David Lynch und Barry Gifford
Sound-Design: Hyewon Suk
Musik: Mica Levi
Mentorin: Susanne Kennedy

Tobias Klett, geb. 1994 aufgewachsen in München, Familie aus Tschechoslowakei und Italien. Ab 2014 Academy of Fine Arts Leipzig. Ab 2017 Stipendium der Studienstiftung und Typografie für Spector Books. 2019 Buchveröffentlichung »Weltall Erde Mensch #23«, Förderpreis sowie Ehrendiplom der Stiftung für Buchkunst, Diplomabschluss mit Auszeichnung. Ab 2019 Freie Arbeit als Video- und Performancekünstler, »Anspannung« Performance bei Festival Bühne Total am Bauhaus Dessau. Seit 2020 HfS Ernst Busch Berlin, Studium Schauspielregie. 2021 Inszenierung »Hollow Man«. 2023 Inszenierung »Metamorphosen« und Regie-Hospitanz bei Susanne Kennedy »Angela«.

In Kooperation mit dem TD - Theaterdiscounter Berlin. 
Weitere Informationen unter: https://td.berlin/stuecke/acting-lost-highway
 

TD - Theaterdiscounter Berlin

Klosterstraße 44

10179 Berlin

Öffentl. VVK über das TD Berlin

© Tobias Klett, 2023
Tobias Klett