Kino & Bar in der Königstadt
Straßburger Str. 55
10405 Berlin
Filmscreening in Anwesenheit des Teams
»Bitte nach Mitte« ist eine Liebeserklärung von Anne Osterloh an ihre ehemalige Schauspielschule Ernst Busch. Im Vorfeld des Umzugs von der Peripherie mitten ins Zentrum Berlins lässt sie die Geschichte der Schauspielschule Revue passieren - anhand persönlicher Erzählungen von Menschen, die dort ausgebildet wurden, lehrten oder noch lehren.
Im Sommer 2018 ist es soweit. Die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ zieht nach Berlin Mitte. Kurz vor ihrem Auszug wird in einem Dokumentarfilm die Geschichte der ältesten deutschen Schauspielschule verfolgt. Woher kommt ihr Mythos? Wie sind Schule und Studiengänge gewachsen. Und vor allem welche Geschichte hat sie. Wie hat sie sich in Zeiten des Wandels positioniert. Woher kommt sie und wohin geht sie? Den Umzug der Schauspielschule wird zum Anlass genommen, zu erinnern und vorauszuschauen. Von 2017-1905. Wir hören Geschichten von Lehrenden, Studentinnen und Studenten und Absolventeninnen und Absolventen, die nun Stars sind. Und, dass Schauspielen, immer ein Abbild der Gesellschaft ist.
»So erzählt die Regisseurin lässig nebenbei über die Auflösung eines ganzen Landes – Geschichten über Altlasten und Neuanfänge, und das eben nicht als großes Historienpanorama, sondern im Sinne des immer auch selbstironischen Kondensats individueller Biographien.« (ARD)
Zum Trailer
Regie: Anne Osterloh
Kamera: Jean Christophe Blavier, Armin Mobasseri, Thomas Ladenburger, Martin Koddenberg
Ton: Jan Brett, Claudio Demel, Enno Grabenhorst, Nic Nagel, Nicola Wettmarshausen
Schnitt und Bildbearbeitung: Peter Klum
Mit: Leander Haußmann, Rainald Grebe, Nina Hoss, Thomas Ostermeier, Lars Eidinger, Mark Waschke, Claudia Michelsen u.a.
Produktion: Birgit Baumgärtner & Jean Christophe Blavier
www.moving-angel.com
In Zusammenarbeit mit rbb