Direkt zum Seiteninhalt springen

Das goldene Schlüsselchen oder Die Abenteuer des Burattino

Mit Marie Korzenek aus dem 3. Studienjahr Schauspiel

Familienstück (5+) nach der Erzählung von Alexej Tolstoi / Für die Bühne bearbeitet von Florian Hein

„Ich will es dir erklären. Im Land der Dummköpfe gibt es ein Zauberfeld, das Feld der Wunder … Auf diesem Feld mußt du eine Grube graben und dreimal dabei sagen: Krex, Fex, Pex. Dann legst du ein Goldstück in die Grube, schaufelst sie zu, streust Salz darüber und legst dich schlafen. Morgens wächst aus der Grube ein kleines Bäumchen, an dessen Zweigen statt der Blätter Goldstücke hängen. Klar?“

Die Abenteuer des Burattino beginnen ähnlich wie die seines berühmten Vorfahren Pinocchio. Auch diese kleine Holzpuppe muss einiges lernen über die Welt, in die sie hineingeschnitzt wird. Hochmut und Naivität führen Burattino in die Klauen des bösen Puppentheaterdirektors Karabas Barabas, das Land der Dummköpfe und immer wieder in ziemlich ausweglose Situationen. Doch neugierig und unerschrocken findet er unbezahlbare Freundschaft und so lüftet sich am Ende auch das Geheimnis des goldenen Schlüsselchens.

 

Besetzung:
Burattino: Larissa Emma Voulgarelis
Papa Carlo / Duremar: Leon Ullrich
Pierrot (Harlekin) / Meisterpolizist / Die Stimme (und andere kleine Figuren): Lennart Klappstein
Karabas Barabas / Hund Artemon: Kevin Knobloch
Füchsin Alissa / Schildkröte: Josefin Ristau
Kater Basilio / Malwina: Marie Korzenek*

*Studentin der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin

 

Inszenierung: Florian Hein
Bühnen- und Kostümbild: Konrad Walkow
Dramaturgie: Oliver Lisewski

TOG Neustrelitz

Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

17235 Neustrelitz

VVK findet über das TOG statt

© Tom Schweers
Portrait Marie Celine Korzene
Marie-Céline Korzenek