Direkt zum Seiteninhalt springen

Hybride Formen

In diesem zweitägigen Showcase zeigen die Studierenden des Masterstudiengangs Spiel und Objekt die Ergebnisse eines fünfwöchigen Prozesses, in dem sie Fragen durch praktische Arbeit erforschen und daraus partizipative Theaterstücke entstanden sind. Die Vorstellungen sind in einer Mischung aus Deutsch, Englisch und Außerirdisch.

 

Three Perspectives (45min)

Ein partizipatives Theaterstück für junges Publikum
Neila ist auf einer Mission, um menschlich zu werden. Überwältigt von all den neuen Eindrücken, die sie auf der Erde erlebt, läuft sie davon. Wo ist neilA, und wer ist sie? Vielleicht können wir ihr helfen, indem wir mit ihrem Kampf um die Menschwerdung in Berührung kommen.

Playing Emissions (30min)

Playing Emissions lädt an der Schnittstelle zu aktuellen sozio-ökologischen Fragestellungen ein.

 

BITTE RESERVIEREN SIE HIER EIN TICKET FÜR DIE VORSTELLUNGEN.
Alle Vorstellungen sind kostenfrei, aber mit begrenzter Platzzahl.

“Play-Test Forschungsprojekte von Spiel und Objekt“

 

CREDITS:

Three Perspectives wurde in einem fünfwöchigen gemeinsamen Prozess von Meisterschülern von Spiel und Objekt, Schauspielern des Theater STRAHL und dem Künstlerinnen Kollektiv KOBAKANT entwickelt. Mit Feedback und Inspiration von Frau Langes Theaterklasse an der Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule. Gefördert im Programm Jupiter der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Veronika Risnovska
Mika Satomi
Lisa Brinckmann
Leonie Kopineck
Joanna Mandalian
Jana Heilmann
Hannah Perner-Wilson
Friederike Hänsel
Amos Detscher

Playing Emissions wurde in Kollaboration mit dem Exzellenzcluster »Matters of Activity. Image Space Material« der Humboldt Universität zu Berlin und dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung entwickelt.

Mari Hakopyan
Jonas Olbrich
Vili Pääkö
Clemens Winkler

 

bat-Studiotheater

Belforter Str. 15

10405 Berlin

Öffentl. VVK startet 10 Tage vor der ersten Vorstellung

Bild mit violett-blauem Rauch
(c) German Palomeque