Direkt zum Seiteninhalt springen

Jan Bosse über bühnen, alltag und träume

Jan Bosse ... über bühnen, alltag und träume

Anmeldung erforderlich über: einladung@hfs-berlin.de

„… über bühnen, alltag und träume“ lädt Studierende und Lehrende der HfS und Mitglieder des Freundeskreises dazu ein, Theater- und Film-Expert*innen zu ihrem Bühnen- und Filmalltag, verschiedenen Themenschwerpunkten und ihren Träumen für das Theater und den Film von morgen zu befragen.

Das Gespräch mit dem renommierten Regisseur und HfS- Alumnus Jan Bosse wird moderiert von Studierenden der Hochschule und vom Theatermacher Tom Stromberg, als Vertreter des Freundeskreises der HfS Ernst Busch. In einer Q&A-Runde haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, direkt mit Jan Bosse in den Austausch zu treten und individuelle Fragen im Hinblick auf den Berufseinstieg und die kreative Arbeit zu vertiefen.

Die Gespräche finden zusätzlich in einem Online-Meetingraum statt, sodass auch Studierende und Lehrende anderer Hochschulen der darstellenden Künste sowie weitere externe Interessierte an diesem Format teilnehmen können.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Jan Bosse, der an namhaften Theatern wie dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, dem Schauspielhaus Zürich, dem Burgtheater Wien, dem Deutschen Theater, der Schaubühne und den Münchner Kammerspielen inszeniert hat. Seine Arbeiten wurden mehrfach zum Berliner Theatertreffen eingeladen, zuletzt mit „Die Welt im Rücken“ im Jahr 2018.

Für Studierende und Lehrende sowie Mitglieder des Freundeskreises der HfS Ernst Busch Berlin in der Zinnowitzer Straße 11, Raum 2.42 und für alle weiteren Interessierten online.

Anmeldung für die Veranstaltung vor Ort sowie zur Übermittlung des Links zum Online-Meetingraum erforderlich über: einladung@hfs-berlin.de

HfS Ernst Busch: Raum 2.42

Zinnowitzer Str. 11

10115 Berlin

Jan Bosse (c) privat