HfS Ernst Busch UNTEN
Zinnowitzer Str. 11
10115 Berlin
Drittjahresprojekt Regie
Nachtfalter erzählt die Geschichte der Begegnung zwischen Mensch und Kunst. Was letztendlich immer zu einer Begegnung mit sich selbst führt.
Das Ganze fängt mit einem großen ALS OB an. Es wird eine Welt eröffnet, in der alles passieren kann, eine Welt, in der das Magische auch seinen Platz hat, eine Welt, die an unsere Realität erinnert, aber doch einer anderen Logik folgt.
Der Schauplatz ist eine Militärgarnison mitten im Nirgendwo, am Rande des Permafrost. Hier durchbricht plötzlich ein Ereignis den Alltag. Auf unerklärliche Weise verwandelt sich ein Soldat über Nacht in eine Frau, um dem Militärdienst zu verweigern. So begegnen sich die Frau und der Oberst und fangen heimlich an, Othello zu proben - was den Oberst dazu bringt, sein ganzes Leben in Frage zu stellen.
Wir zeigen die deutsche Uraufführung des Stückes Nachtfalter von Pjotr Gladilin. Der Text wurde aus dem Russischen ins Deutsche von Michael Leetz übersetzt.
Es spielen:
Amelie Schmidt, Andrii Kudin, Frederik von Lüttichau, Tobias Schulze
Musik:
Pablo Boetsch, Nell Felber, Ilaria Polese, Johannes Heidelk
Team:
Bühne - Dorka Kreisz
Kostüm - Annalou Meyer
Dramaturgie - Marianna Wicha
Komponistin - Cecelia Palumbo
Regieassistenz - Kara Kovacs
Regie - Kamelia Tavitian
Plakat & Visuals - Nicole Decheva
HfS Ernst Busch UNTEN
Zinnowitzer Str. 11
10115 Berlin
VVK startet 10 Tage vor der Vorstellung
