Direkt zum Seiteninhalt springen

Room to Expand #3

Ausstellung, Videoscreenings und Performances

Room to Expand #3 showcasing performative and time based art from the UdK is organised by Prof. Mathilde ter Heijne, Prof. Hannah Perner-Wilson, Christoph Manz. The exhibition Elastic Dogmas is curated by Javier Blanco, Tal Sterngast and Momoko Baumgart, Cécile Boos, Liz Cholewa, Linda Herrmann, Ria Sina Ockenga, Paula Pleuser. Room to Expand #3 is realised with the help of Prof. Janina Audick, Mehtap Baydu, Douglas Boatwright, Marcello Lussana, Anastasia Putsykina, Prof. Kirstin Reese, Prof. Jimmy Robert, Fang Tsai. It is supported by InKüLe, Kunst in Kontext, Faculty of Fine Arts, Faculty of Performing Arts.

Mit Sandra Bak, Momoko Baumgart, Mihika Bedi (Mila), Cécile Boos, Hannah Borghese, Aurora Carlucci, Maria Dewert, Luna Ehrenstein, Marla Gaiser (S&&O), Linda Herrmann, Eva Ingver, Soli Jang, HU Jinchi, Annick Durán Kandzior (S&&O), Tetiana Kornieieva, Sol Kräuter, Lea Lenk, Kani Lent, Peony Lo, Lea Moon (Olena Tukalo), Sena Tabea Nehme, Ria Sina Ockenga, Billie Posters, Zeynep Sami, Aylin Scheer, Szerafina Schiesser (S&&O), El Yusser Sebihi, Pipeq Szczęsnowicz, Almudena Verhes, Diablo con vestido, Oliver Wellmann, Lale Willan, Tusia Vetryk and Lily Zlotover

Friday 14. Feb 2025 at 4pm-10pm (Opening)
Saturday 15. Feb 2025: 4pm-10pm
Sunday 16 Feb 2025: 12-4pm
Kunstraum Kreuzberg


OPEN CALL ROOM TO EXPAND
Room to Expand bietet Raum für die Entwicklung von Kunst, jenseits festgelegter Pfade. Um Projektpartner zu finden, wird es in diesem Jahr zu Beginn des Semesters mehrere Einführungstage geben, an denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedenen Fakultäten treffen und wo sie sich und ihre Ideen, Arbeiten und Projekte vorstellen können. Darüber hinaus wird es wieder eine kleine finanzielle Unterstützung für neue Produktionen geben, sowie einen Pool von engagierten Personen, die den verschiedenen Gruppen als Mentoren zur Seite stehen werden.

Wir möchten Studierende der Bildenden Künste, die mit zeitbasierten Medien arbeiten, ermutigen, an einem kollaborativen Arbeitsprozess teilzunehmen, der sich über das Wintersemester erstreckt und deren Ergebnisse am Ende des Wintersemesters in den oben genannten Schauplätzen zu sehen ist.

Kunstraum Kreuzberg

Mariannenplatz 2

10997 Berlin

Design: studio stg
Design: studio stg