80 Jahre Kriegsende | Lesung | Realisation: Cornelia Krawutschke
Akademie der Künste Berlin
Geburtstag:
22.06.2000
Aufgewachsen in:
Berlin
Größe:
165 cm
Haarfarbe:
dunkelblond/braun
Augenfarbe:
braun
Sprachen:
Deutsch, Schwedisch, Englisch (sehr gut), Französisch (gut)
Dialekt:
Berlinerisch
Fähigkeiten:
Schreiben, Singen, Klavierspielen, Joggen, Zeichnen
Magdalena Gräslund wurde 2000 in Berlin geboren, wo sie als Halbschwedin zweisprachig aufwuchs. Seit ihrer frühen Kindheit erhielt sie Klavierunterricht und sang in verschiedenen Kammerchören. Erste Theatererfahrungen sammelte sie auf der schwedischen Grundschule Berlin. Nach ihrem Abitur studierte Magdalena Gräslund Philosophie und Theaterwissenschaft an der FU Berlin und spielte im Jugendtheater der Volksbühne. 2021 begann sie ihr Schauspielstudium an der HMT Rostock, das mit einem Deutschlandstipendium gefördert wurde. 2022 wechselte Sie an die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.
2025
80 Jahre Kriegsende | Lesung | Realisation: Cornelia Krawutschke
Akademie der Künste Berlin
2024
Der papierene Freund | Szenische Lesung | Realisation: Prof. Iris Böhm, Holger Kuhla, Wolf Kaiser
Deutsches Theater Berlin
2025
Mordmaschine 43 (Kurt Schwitters) | Doz. Moritz Kienemann
Fleabag (Phoebe Waller-Bridge) | Fleabag | Doz. Jeremy Mockridge
2024
Quartett (Heiner Müller) | Merteuil | Doz. Robert Beyer
Maria Stuart (Friedrich Schiller) | Maria | Doz. Alex Peil
Richard III. (William Shakespeare) | Lady Anne | Doz. Prof. Veit Schubert
2023
Hedda Gabler (Henrik Ibsen) | Hedda | Doz. Prof. Alexander Simon
Troerinnen (Euripides) | Kassandra | Doz. Matthias Mosbach
Warten auf’n Bus (Oliver Bukowski, Anne Rabe, Sophie Decker, Hannah Zufall, Dirk Laucke) | Ralle | Doz. Prof. Steffi Kühnert
2022
Weiße Ehe (Tadeusz Różewicz) | Bianca | Doz. Prof. Benjamin Kiss
2025
Future Macbeth | Berliner Ensemble | Regie: Stas Zhyrkov | Rolle: Banquo