Nele Jahnke

"Inklusion in der Lehre der Theaterkünste"

Nele Jahnke hat als langjährige Künstlerische Mitarbeiterin und Künstlerische Mit-Leiterin des Theater HORA in Zürich versucht, die Sichtbarkeit und Mitbestimmung von Künstler*innen mit Be_hinderung im Theater und in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken. Sie führte bei verschieden Projekten mit dem HORA Ensemble Regie und initiierte Vermittlungs- und Publikumsformate. Sie konzipierte und leitete gemeinsam mit M.Elber und M.Bugiel das Langzeit-Experiment “Freie Republik HORA”, in welchem das Ensemble seine eigenen Regiearbeiten realisierte. Nele Jahnke wuchs in Ostholstein und Berlin auf. Sie studierte Theaterregie an der Zürcher Hochschule der Künste, ist Teil der Gruppenformation: Planetensystem und arbeitet auch als freie Performerin und Regisseurin. 2019 erhielt sie den Kulturförderpreis des Kantons Zürich. Seit 2020 gehört sie als Dramaturgin und Regisseurin zum Künstlerischen Leitungsteam der Kammerspiele München. 2023 hat sie "Anti∙gone" nach Sophokles in Leichter Sprache inszeniert.

Porträt der Dramaturgin und Resgisseurin Nele Jahnke
Nele Jahnke, als Dramaturgin und Regisseurin Mitglied im Künstlerischen Leitungsteam der Münchner Kammerspiele © Maxi Schmitz