Direkt zum Seiteninhalt springen

INNERE HÄUSER

Ein dokumentarisches Theaterstück über Wohnungslosigkeit und ein erträumtes Wohnprojekt

Diplomprojekt Regie von Linda Glanz und Masterprojekt Dramaturgie von Marianna Wicha

In unserer Stadt stehen rund 40.500 Wohnungen leer – gleichzeitig haben mehr als 53.600 Menschen kein eigenes Zuhause. Manchmal reicht ein Schicksalsschlag, um die Wohnung zu verlieren. Und was braucht es, um das System zu ändern, das das zulässt?

In dem doku-fiktionalen Theaterstück erzählen vier Frauen mit Wohnungslosigkeitserfahrung von ihrem Leben, ihrer politischen Arbeit und ihren Visionen.

Ihre Wege kreuzen sich in einem Hof – ein Ort, nicht weit von hier, gleich um die Ecke, in eurer Nachbarschaft. Hier eröffnet das Wohnprojekt der vier Frauen. Sie haben hier ihre eigenen Räume eingerichtet, zum Wohnen und Arbeiten, zum Trauern und Planen, zum Erinnern und zum Träumen. Und sie laden ein:

“Hallo, wir sind jetzt eure Nachbarinnen, ob ihr das wollt oder nicht. Wir hoffen, ihr wollt! Ihr braucht euch nicht erschrecken, auch kein Mitleid empfinden. Wir wollten nur, dass ihr von uns wisst. Mit diesem Wohnprojekt wird ein Teil unserer Träume zur Wirklichkeit. Wir laden euch ein, diesen Etappensieg mit uns zu feiern! Wir zeigen euch unsere Wohnungen, die eigentlich gar keine Wohnungen sind, laden euch ein in unseren Hof, der noch gar nicht ganz fertig ist. Aber so ist das vielleicht mit den Träumen, sie sind nie ganz fertig! Also kommt vorbei und schaut durch die Fenster in unsere inneren Häuser.”

Erfahrungsexpertinnen und Spiel: Janina Berthold, Manja Starke, Yoyo Pamminger, Kristina Maca 
Schauspiel: Sarah Palarczyk
Bühne: Madalena Wallenstein de Castro
Kostüm: Eduardo Sotó Jimenez
Chor: Chor der Statistik 
Chorleitung, Musik: Bernadette La Hengst 
Chortexte: in Zusammenarbeit mit dem Chor der Statistik und den Erfahrungsexpertinnen
Regieassistenz: Nina Dietz
Dramaturgie: Marianna Wicha
Regie: Linda Glanz

Der Text wurde durch Gespräche und die Zusammenarbeit mit den Expertinnen entwickelt und im Anschluss von Linda Glanz und Marianna Wicha bearbeitet. Der Prolog “Das innere Haus” ist ein Auszug aus Janita-Marja Juvonens “Die Anderen”.

Das Projekt entsteht in Kooperation mit dem Frauen*salon, der Wohnungslosen-Stiftung und QUEERHOME. 

Premiere: 06. November 2025 um 19.00 Uhr
Weitere Vorstellungen: 07. / 08. / 10. / 11. November 2025 um 19.00 Uhr & 09. November 2025 um 15.00 Uhr

HfS Ernst Busch UNTEN

Zinnowitzer Str. 11

10115 Berlin

VVK startet 10 Tage vor der Vorstellung

© Edgar Zippel
Linda Glanz
Marianna Wicha